Känguru-Wettbewerb 2025: Wer knackt die Mathe-Rätsel an der Deutschen Schule Manila?
- Apr 8
- 2 min read
von Esther Wittstock
Der Känguru-Wettbewerb – Spaß an Mathematik für alle!
Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Mathematikwettbewerb, der jedes Jahr Schülerinnen und Schüler aus über 80 Ländern begeistert. Seit seiner Gründung 1995 in Australien hat der Wettbewerb schnell weltweite Anerkennung gefunden. In Deutschland wird der Wettbewerb mittlerweile seit 1995 durchgeführt und ist eines der größten Mathematik-Events für Schüler.
Was ist der Känguru-Wettbewerb?
Der Känguru-Wettbewerb ist ein Wettbewerb, der besonders für seine kniffligen, aber auch spaßigen Aufgaben bekannt ist. Er richtet sich an Schüler der Klassen 3 bis 13 und fordert die Teilnehmenden heraus, ihr mathematisches Verständnis und ihre Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Aufgaben sind nicht nur theoretisch, sondern auch kreativ und fördern das logische Denken sowie die Fähigkeit, mathematische Zusammenhänge zu erkennen.
Der Wettbewerb besteht aus Multiple-Choice-Aufgaben, die in verschiedenen Schwierigkeitsgraden eingeteilt sind. Jede Aufgabe hat nur eine richtige Antwort und es gibt eine Zeitbegrenzung, um alle Aufgaben zu lösen. Die Fragen decken eine breite Palette von Themen ab – von Algebra über Geometrie bis hin zu Logikrätseln und Zahlenrätseln.
Teilnahme an der Deutschen Schule Manila
An der Deutschen Schule Manila haben in diesem Jahr alle Schülerinnen und Schüler der deutschen und englischen Sektion von Klasse 3 bis 9 am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Der Wettbewerb wurde am Donnerstag den 20. März morgens parallel in allen Klassen in der 3. und 4. Stunde durchgeführt. Es war eine spannende und aufregende Gelegenheit für alle Teilnehmenden, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich mit den Herausforderungen des Wettbewerbs auseinanderzusetzen.
Nun bleibt es spannend, wie viele Preise die Schülerinnen und Schüler unserer Schule in diesem Jahr gewinnen werden. Im vergangenen Jahr konnte die Deutsche Schule Manila mehrere Preise der ersten bis dritten Plätze gewinnen – ein großartiger Erfolg, den wir hoffentlich auch in diesem Jahr wiederholen können!
Warum ist der Känguru-Wettbewerb so beliebt?
Der Känguru-Wettbewerb bietet nicht nur die Möglichkeit, sein mathematisches Wissen zu testen, sondern auch, Spaß zu haben! Viele Schüler finden die Aufgaben spannend und herausfordernd, ohne dass sie dabei unter Druck geraten. Das Besondere an diesem Wettbewerb ist, dass er das Interesse an Mathematik fördert und gleichzeitig zeigt, wie vielseitig und unterhaltsam Mathematik sein kann.
Ein weiteres Highlight des Wettbewerbs ist die Möglichkeit, Preise zu gewinnen. Die besten Teilnehmer erhalten Urkunden, Medaillen und Preise wie beispielsweise mathematische Spiele oder Bücher. Doch auch wer keinen Preis gewinnt, nimmt wertvolle Erfahrungen mit und hat die Gelegenheit, sich mit anderen Mathematik-Begeisterten zu messen.
Die DESM bietet eine schulische Ausbildung nach deutschen Standards
– mitten in einem internationalen Umfeld.
Jetzt Besichtigungstermin buchen: www.gesm.org/book-a-tour